Nr. 11 - 20 von 35 aus der Rubrik Geologie & Vulkanismus (alle Regionen)
Eckfelder Maar
(Eckfeld, Region Vulkaneifel)
Im Eckfelder Maar (oft auch als Eckfelder Trockenmaar bezeichnet) wurde das Eckfelder Urpferd gefunden, ... (mehr)
(Eckfeld, Region Vulkaneifel)
Im Eckfelder Maar (oft auch als Eckfelder Trockenmaar bezeichnet) wurde das Eckfelder Urpferd gefunden, ... (mehr)
Eifel-Vulkanmuseum Daun
(Daun, Region Vulkaneifel)
Das Eifel-Vulkanmuseum in Daun will dem Besucher ein hautnahes Erleben vulkanischer Tätigkeit ... (mehr)
(Daun, Region Vulkaneifel)
Das Eifel-Vulkanmuseum in Daun will dem Besucher ein hautnahes Erleben vulkanischer Tätigkeit ... (mehr)
Gemündener Maar
(Gemünden, Region Vulkaneifel)
Das Gemündener Maar liegt ca. 1,5 km von Daun entfernt und gehört zu den drei bekannten Dauner ... (mehr)
(Gemünden, Region Vulkaneifel)
Das Gemündener Maar liegt ca. 1,5 km von Daun entfernt und gehört zu den drei bekannten Dauner ... (mehr)
Geo Zentrum Vulkaneifel
(Daun, Region Vulkaneifel)
Das GEO Zentrum Vulkaneifel ist das geowissenschaftliche Zentrum und die zentrale Koordinationsstelle ... (mehr)
(Daun, Region Vulkaneifel)
Das GEO Zentrum Vulkaneifel ist das geowissenschaftliche Zentrum und die zentrale Koordinationsstelle ... (mehr)
Hasborner Sauerbrunnen
(Hasborn, Region Vulkaneifel)
Im Sammetbachtal zwischen Hasborn und Oberscheidweiler liegt direkt am Ufer des Sammetbach der Hasborner ... (mehr)
(Hasborn, Region Vulkaneifel)
Im Sammetbachtal zwischen Hasborn und Oberscheidweiler liegt direkt am Ufer des Sammetbach der Hasborner ... (mehr)
Hinkelsmaar
(Bettenfeld, Region Vulkaneifel)
Direkt nördlich des Windsborn Kratersees gelegen. Das Hinkelsmaar ist ein Trockenmaar, welches nur noch ... (mehr)
(Bettenfeld, Region Vulkaneifel)
Direkt nördlich des Windsborn Kratersees gelegen. Das Hinkelsmaar ist ein Trockenmaar, welches nur noch ... (mehr)
Hitsche Maar
(Gillenfeld, Region Vulkaneifel)
Das Hitsche Maar ist mit einem Durchmesser von 60 m und einer Kratertiefe von 5 m das "kleinste ... (mehr)
(Gillenfeld, Region Vulkaneifel)
Das Hitsche Maar ist mit einem Durchmesser von 60 m und einer Kratertiefe von 5 m das "kleinste ... (mehr)
Immerather Maar
(Immerath, Region Vulkaneifel)
Das Immerather Maar entstand in einem tief eingeschnittenen Seitental des Ueßbaches. Sein See ist im ... (mehr)
(Immerath, Region Vulkaneifel)
Das Immerather Maar entstand in einem tief eingeschnittenen Seitental des Ueßbaches. Sein See ist im ... (mehr)