Nr. 21 - 27 von 27 aus der Rubrik Burgen, Schlösser Kirchen (alle Regionen)
Erlöserkapelle Mirbach
(Mirbach, Region Vulkaneifel)
Die Erlöserkapelle wurde 1902 im neoromanischen Stil erbaut. Zu den Stiftern gehörten vor allem ... (mehr)
(Mirbach, Region Vulkaneifel)
Die Erlöserkapelle wurde 1902 im neoromanischen Stil erbaut. Zu den Stiftern gehörten vor allem ... (mehr)
Klosterkirche Niederehe
(Niederehe, Region Vulkaneifel)
Das ehemalige Augustinerinnenkloster wurde von 1162 bis 1175 erbaut. 1803 wurde es aufgelöst. Besonders ... (mehr)
(Niederehe, Region Vulkaneifel)
Das ehemalige Augustinerinnenkloster wurde von 1162 bis 1175 erbaut. 1803 wurde es aufgelöst. Besonders ... (mehr)
Niederburg Manderscheid
(Manderscheid, Region Vulkaneifel)
Die Manderscheider Niederburg liegt im Tal der Lieser auf einer Felsinsel und wird von drei Seiten durch die ... (mehr)
(Manderscheid, Region Vulkaneifel)
Die Manderscheider Niederburg liegt im Tal der Lieser auf einer Felsinsel und wird von drei Seiten durch die ... (mehr)
Oberburg Manderscheid
(Manderscheid, Region Vulkaneifel)
Die Oberburg ist die ältere der beiden Manderscheider Burgen. Sie wurde erstmals 973 urkundlich ... (mehr)
(Manderscheid, Region Vulkaneifel)
Die Oberburg ist die ältere der beiden Manderscheider Burgen. Sie wurde erstmals 973 urkundlich ... (mehr)
Schloß Oberehe
(Oberehe, Region Vulkaneifel)
Die Schloßanlage wurde 1696-98 als befestigter adeliger Landsitz erbaut. Zu dem Schloß ... (mehr)
(Oberehe, Region Vulkaneifel)
Die Schloßanlage wurde 1696-98 als befestigter adeliger Landsitz erbaut. Zu dem Schloß ... (mehr)
Wehrkirche in Berndorf
(Berndorf, Region Vulkaneifel)
Die Wehrkirche St. Peter wurde in den Jahren 1513-15 erbaut. Noch immer ist der Charakter einer Wehrkirche an ... (mehr)
(Berndorf, Region Vulkaneifel)
Die Wehrkirche St. Peter wurde in den Jahren 1513-15 erbaut. Noch immer ist der Charakter einer Wehrkirche an ... (mehr)
Zisterzienserabtei Kloster Himmerod
(Himmerod, Region Vulkaneifel)
Die Zisterzienserabtei Himmerod wurde 1138 durch den Erzbischof von Trier gestiftet. Anlass der Gründung ... (mehr)
(Himmerod, Region Vulkaneifel)
Die Zisterzienserabtei Himmerod wurde 1138 durch den Erzbischof von Trier gestiftet. Anlass der Gründung ... (mehr)